こころを一つに
                 
 讃美歌21 393 こころを一つに
Herz und Herz vereint zusammen
作詞者ニコラウス・ルードヴィッヒ・フォン・ツィンツェンドルフ(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf 1700-1760)は貴族(伯爵)で富に恵まれた家庭に生まれ、ヴィッテンブルク大学でしばらくの間、法律を学びましたが、やがて学問に飽き、19歳でヨーロッパ放浪の旅に出ました。3年後、ザクセンのベルテルスドルフの地所を相続しましたが、ここにモラヴィア兄弟団(Moravian Brethren)と名乗る宗教難民の一団が住むことを許しました。1732年には「主の避けどころ」と呼ばれるこのモラヴィア居留地は600名以上に膨れ上がり、ツインツェンドルフに率いられたモラヴィア教会の発祥の地となりました。 モラヴィアは1732年宣教師の派遣を開始、最初の2名を西インド諸島に、1735年には一団をジョージアへ、その後ペンシルバニアへ派遣しました。ペンシルバニアには1741年のクリスマスに到着し、先遣隊と合流、クリスマスに到着したのでその落ち着き場所をベツレヘムと命名しました。有名なベツレヘム・スティールがその名を得たのはこの地名からです。ツインツェンドルフは生涯でおよそ2000もの讃美歌を著し、モラヴィア兄弟団はこれらの多くを宣教のドイツ語以外の他の言葉にも翻訳しました。(The Cyber Hymnalより)
1
こころを(ひと)つに 平和(へいわ)(もと)め、
(しゅ)
(あい)する(あい) 明(あか)るく (もや)そう。
(しゅ)はぶどうの(みき)、 われらその(えだ)
(しゅ)はわれらのもの、われら(しゅ)のもの。

2
(めぐみ)()たちよ、(まじ)わり(ふか)め、
(あい)と、まこととを (たが)いに(ちか)おう。
われらのきずなが (よわ)まる(とき)も、
(つよ)めてください、 (しゅ)(あい)により。

3
(しゅ)はわれらのため  苦(くる)しみを()け、
その(とも)のために  (いのち)()てた。
われらも(たが)いに まことの(あい)
兄弟姉妹(きょうだいしまい)
(とも)()()おう。

4
()かたれた(たみ)(ひと)つにされる
その()()るのを われらは(のぞ)もう。
(しゅ)
(ひかり)()け その(かが)やきを
世界(せかい)()めそう、 (しゅ)弟子(でし)として。


1.
Herz und Herz vereint zusammen sucht in Gottes Herzen Ruh. Lasset eure Liebesflammen lodern auf den Heiland zu. Er das Haupt, wir seine Glieder, er das Licht und wir der Schein, der der Meister, wir die Brüder, er ist unser, wir sind sein.

2.
Kommt, ach kommt, ihr Gnadenkinder, und erneuert euren Bund, schwöret unserm Überwinder / Lieb und Treu aus Herzensgrund. Und wenn eurer Liebeskette / Festigkeit und Stärke fehlt, o so flehet um die Wette, bis sie Jesus wieder stählt.

3.
Legt es unter euch, ihr Glieder, auf so treues Lieben an, dass ein jeder für die Brüder / auch das Leben lassen kann. So hat uns der Freund geliebet, so vergoss er dort sein Blut; denkt doch, wie es ihn betrübet, wenn ihr euch selbst Eintrag tut.

4.
Einer reize doch den ändern, kindlich, leidsam und gering / unserm Heiland nachzuwandern, der für uns am Kreuze hing. Einer soll den andern wecken, alle Kräfte Tag für Tag / ohne Sträuben darzustrecken, dass er ihm gefallen mag.

5.
Halleluja, welche Höhen, welche Tiefen reicher Gnad, daß wir dem ins Herze sehen, der uns so geliebet hat; dass der Vater aller Geister, der der Wunder Abgrund ist, dass du, unsichtbarer Meister, uns so fühlbar nahe bist!

6. Ach du holder Freund, vereine / deine dir geweihte Schar, dass sie es so herzlich meine, wie's dein letzter Wille war. Ja, verbinde in der Wahrheit, die du selbst im Wesen bist, alles, was von deiner Klarheit / in der Tat erleuchtet ist.

7.
Friedefürst, lass deinen Frieden / stets in unsrer Mitte ruhn; Liebe, lass uns nie ermüden, deinen selgen Dienst zu tun. Denn wie kann die Last auf Erden / und des Glaubens Ritterschaft / besser uns versüßet werden / als durch deiner Liebe Kraft?

8.
Liebe, hast du es geboten, dass man Liebe üben soll, o so mache doch die toten, trägen Geister lebensvoll. Zünde an die Liebesflamme, dass ein jeder sehen kann: wir, als die von einem Stamme, stehen auch für einen Mann.

9.
Lass uns so vereinigt werden, wie du mit dem Vater bist, bis schon hier auf dieser Erden / kein getrenntes Glied mehr ist; und allein von deinem Brennen / nehme unser Licht den Schein: also wird die Welt erkennen, dass wir deine Jünger sein.


BACKHOME